Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie über Bootstouren in Bangkok wissen müssen – von den verschiedenen Touren und Routen bis hin zu praktischen Tipps, damit Ihre Fahrt durch die thailändische Hauptstadt unvergesslich wird.
Sie können Ihre Tickets über unsere Partner erwerben und sie direkt auf Ihr Smartphone herunterladen. Für jede Vermittlung bekommen wir eine geringe Vergütung. Der Preis der Bootstour ändert sich für Sie dadurch nicht.
Hop-on Hop-off Bootstour
Gästebewertung: 4,4 (2362 Rezensionen)
Dauer der Tour: 30 Minuten
Sprachen des Audioguides: Thai und Englisch
Mit dem Hop-on-Hop-off-Boot erkunden Sie Bangkok flexibel vom Wasser aus. Die Route verbindet neun zentrale Anlegestellen entlang des Chao Phraya-Flusses, darunter Sehenswürdigkeiten wie den Grand Palace, Wat Arun und die Märkte von Chinatown. Die Boote verkehren täglich zwischen 8:30 Uhr und 19:15 Uhr.
An Bord erwarten Sie offene Decks, kostenloses WLAN und Schwimmwesten. Die Boote sind für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich. Bitte beachten Sie, dass Tickets nicht stornierbar oder umbuchbar sind.
Preis: 3,16 EUR pro Person
Floating Markets Tagestour
Gästebewertung: 4,7 (1193 Rezensionen)
Dauer der Tour: Tagestour
Sprachen des Tourguides: Englisch
Die ganztägige Tour zu Bangkoks schwimmenden Märkten ist keine reine Bootstour. Sie besuchen den Maeklong Railway Market, wo Händler ihre Stände direkt auf den Bahngleisen aufbauen und diese bei herannahenden Zügen zügig räumen. Anschließend haben Sie die Wahl zwischen zwei schwimmenden Märkten.
- Amphawa Floating Market: Hier erwarten Sie traditionelle Holzgebäude entlang der Kanäle und eine Vielzahl lokaler Speisen. Den Abend können Sie mit einer Bootsfahrt zur Beobachtung von Glühwürmchen ausklingen lassen.
- Damnoen Saduak Floating Market: Dieser historische Markt bietet eine Fahrt mit einem Elektroboot durch die Wasserstraßen, vorbei an Händlern in bunt beladenen Booten. Probieren Sie klassische Bootsnudeln und entdecken Sie handgefertigtes Kunsthandwerk.
Die Tour wird von einem englischsprachigen Reiseleiter begleitet und beinhaltet klimatisierte Transfers, wahlweise als Gruppen- oder Privattour. Trinkwasser in Flaschen ist inklusive. Bitte beachten Sie, dass die Tour nicht barrierefrei ist.
Preis: 24,98 EUR pro Person
Dinner-Bootsfahrt & Live-Musik
Gästebewertung: 4,5 (1025 Rezensionen)
Dauer der Tour: 2 Stunden
Sprache des Bordpersonals: Englisch
Die Chao Phraya Princess Dinner-Kreuzfahrt bietet Ihnen ein kulnarisches Erlebnis am Abend. Während der zweistündigen Fahrt genießen Sie ein internationales Buffet mit einer Auswahl an Meeresfrüchten und anderen Gerichten. An Bord sorgt eine Live-Band mit Musik aus den 80er- und 90er-Jahren für Unterhaltung.
Zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Route zählen der Tempel der Morgenröte (Wat Arun), der Große Palast und die Rama-VIII-Brücke. Die Kreuzfahrt beginnt entweder am Asiatique Pier oder am IconSiam Pier. Ein Willkommensgetränk ist im Preis inbegriffen.
Preis: 22,35 EUR pro Person
Longtailboot-Kanalrundfahrt
Gästebewertung: 4,4 (1828 Rezensionen)
Dauer der Tour: 2 Stunden
Sprache des Tourguides: Englisch
Auf dieser zweistündigen Longtailboot-Tour entdecken Sie die versteckten Wasserwege Bangkoks und erleben den Alltag entlang der historischen Kanäle aus nächster Nähe. Sie fahren durch das historische Viertel Thonburi, vorbei an Holzhäusern, Tempeln und kleinen Gärten, die das ursprüngliche Bangkok widerspiegeln.
Ein englischsprachiger Guide begleitet die Tour und bietet Einblicke in die lokale Kultur. Um ein persönliches Erlebnis zu gewährleisten, ist die Gruppengröße auf maximal 10 Personen begrenzt.
Preis: 30,27 EUR pro Person
Wenn Sie Ihr Ticket für die Bootsfahrt in Bangkok online gekauft haben, speichern Sie es auf Ihrem Mobiltelefon und zeigen Sie Ihr digitales Ticket am Startpunkt der Bootsfahrt vor. Sie können Ihr Ticket auch in gedruckter Form vorzeigen.
Tipps für die Buchung Ihrer Bangkok Bootstour
Frühzeitig buchen
Eine Bangkok Bootstour kann grundsätzlich auch kurzfristig gebucht werden. Dies gilt insbesondere für Buchungen mit sofortiger Buchungsbestätigung. Allerdings sind manche Touren, die nicht täglich stattfinden, in der Hochsaison schnell ausgebucht.
Bewertungen lesen
Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Gäste, um die Qualität der Bootstour einschätzen zu können. Bei unseren verlinkten Bootsfahrten weisen wir auf die Bewertungen anderer Plattformen hin (sofern vorhanden). Wir empfehlen, neben der Anzahl der Sterne (z.B. 4,8/5) auch die tatsächlichen Bewertungen zu lesen. Dies gilt insbesondere, wenn die durchschnittliche Bewertung nicht sehr hoch ist.
den Tag im Voraus planen
Planen Sie im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie die Tour zu einem Zeitpunkt buchen, der Ihnen am besten passt. Vergewissern Sie sich, dass die Bootsfahrt lange genug dauert, um alle Highlights zu sehen und um Fotos zu machen.
Startpunkt bestätigen
Vergewissern Sie sich, dass Sie den genauen Startpunkt und die Startzeit der Bootsfahrt kennen. Diese Informationen finden Sie auf den meisten Buchungsportalen.
Bequeme Kleidung tragen
Bereiten Sie sich auf die Tour vor, indem Sie bequeme Schuhe und Kleidung tragen. Je nach Jahreszeit kann es empfehlenswert sein, mehrere Schichten Kleidung mitzunehmen (vor allem winddicht).
Wetter berücksichtigen
Informieren Sie sich vor Ihrer Bootsfahrt durch Bangkok über das zu erwartende Wetter und bereiten Sie sich entsprechend vor (Regenkleidung, Sonnenhut und Sonnencreme). Die Bootstouren finden bei jedem Wetter statt.
Snacks & Getränke
Viele Bootstouren bieten gegen Bezahlung an Bord Verpflegung an, aber es ist immer gut, eigene Snacks und Getränke dabei zu haben. Nur bei Bootsfahrten mit Lunch und Dinner ist in jedem Fall für Ihre Verpflegung gesorgt.
Lohnt sich eine Bootsfahrt in Bangkok?
Eine Bootsfahrt in Bangkok gehört zu den eindrucksvollsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Während sich der Straßenverkehr oft dicht und hektisch zeigt, bieten die Wasserwege eine entschleunigte Perspektive auf das Leben in der thailändischen Hauptstadt. Viele Viertel Bangkoks, vor allem im älteren Stadtteil Thonburi, sind bis heute nur über Kanäle – die sogenannten Khlongs – erreichbar. Hier zeigt sich eine Seite der Stadt, die auf dem Landweg leicht verborgen bleibt.
Wer mit dem Boot unterwegs ist, bekommt nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Großen Palast, Wat Arun oder das moderne Riverside-Viertel zu sehen, sondern auch das Alltagsleben der Menschen, die direkt am Wasser wohnen: schwimmende Märkte, kleine Holzstege, Fischerboote, spielende Kinder und Tempel abseits der Touristenpfade. Die Kombination aus historischen Einblicken und entspanntem Reisen macht eine Bootstour besonders reizvoll.
Gleichzeitig sind Boote ein praktisches Verkehrsmittel. Viele Anbieter verbinden zentrale Stadtteile mit touristischen Highlights – ohne Stau, dafür mit Aussicht. Ob Sie sich für eine geführte Kanalfahrt, ein Hop-on-Hop-off-Boot oder eine Dinner-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang entscheiden: Jede Variante eröffnet eine neue Perspektive auf Bangkok.
Wer die Stadt wirklich verstehen will, sollte sie auch vom Wasser aus erlebt haben.